Siehe Fotos (4)
EGLISE COLLÉGIALE SAINT-HIPPOLYTE - LE MALZIEU-VILLE
Religiöses Gebäude
Um Le Malzieu-Ville
-
Die heutige Kirche Saint-Hippolyte ist die dritte in Malzieu errichtete Pfarrkirche. Die erste wurde wahrscheinlich im 12. Jahrhundert von Benediktinermönchen der Abtei Saint-Gilles erbaut. Eine Bulle von Papst Innozenz III. vom 12. November 1208 bestätigt der Abtei Saint-Gilles du Gard ihre Rechte an der Kirche von Malzieu. Die Mönche errichteten gleichzeitig zwei Kirchen, die zweite auf dem Hügel von Verdezun in der Nähe von Malzieu war dem Heiligen Laurent gewidmet. Diese beiden Kirchen...
Die heutige Kirche Saint-Hippolyte ist die dritte in Malzieu errichtete Pfarrkirche. Die erste wurde wahrscheinlich im 12. Jahrhundert von Benediktinermönchen der Abtei Saint-Gilles erbaut. Eine Bulle von Papst Innozenz III. vom 12. November 1208 bestätigt der Abtei Saint-Gilles du Gard ihre Rechte an der Kirche von Malzieu. Die Mönche errichteten gleichzeitig zwei Kirchen, die zweite auf dem Hügel von Verdezun in der Nähe von Malzieu war dem Heiligen Laurent gewidmet. Diese beiden Kirchen im romanischen Stil müssen ziemlich ähnlich gewesen sein. Die Ruinen von Saint Laurent können dabei helfen, sich die erste Kirche von Saint-Hippolyte vorzustellen. Die zweite Kirche Saint-Hippolyte wurde als Ersatz für die romanische Kirche errichtet, die 1573 von den Truppen von Mathieu Merle während der Religionskriege zerstört wurde. Es wird 1582 im damaligen gotischen Stil umgebaut. Die Priestergemeinschaft von Malzieu (14 Priester) war für die 35 umliegenden Pfarreien zuständig. Im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts wurde die Kirche zu klein und der Friedhof musste außerhalb der Mauern verlegt werden, was zum Bau einer neuen Kirche führte. Nach Plänen des Departementsarchitekten Germer-Durand begann der Wiederaufbau im Jahr 1881. Er erfolgte in zwei Etappen: Die erste endete 1884 mit dem Bau des Kirchenkörpers, die zweite wurde im Laufe des Jahres 1886 verlängert die Höhe des Glockenturms. Im neoromanischen Stil ist die Kirche Saint-Hippolyte auf dem Grundriss eines lateinischen Kreuzes entlang einer Süd-Nord-Achse erbaut, der Glockenturm außerhalb der Mauern an der Südseite bildet eine geschlossene Vorhalle. Mit Ausnahme der Westsakristei sind alle Kreuzgewölbe und Halbkreisbögen ausgeführt. Die Innenmaße betragen 36 m Länge x 29 m, die Mittelgewölbe sind 11 m breit. Im Südarm des Querschiffs wird in einer Vitrine eine Jungfrau mit Kind aus dem 13. Jahrhundert, die Jungfrau von Apcher, präsentiert. Die Jungfrau von Apcher war das erste bewegliche Element, das auf dem Gelände von Apcher entdeckt wurde. Es war jedoch keine Ausgrabungskampagne, die es freilegte, sondern es war, als Pater Poudevigne, damals Pfarrer von Prunières, es im August 1960 bei der Räumung der Rückseite der Kapelle unter einigen alten Möbeln entdeckte. Es wurde sicherlich in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts hergestellt. Es handelt sich um eine majestätische Jungfrau aus Holz, die sich durch die Armut des Metalls auszeichnet, mit dem sie bedeckt ist (62,5 % Zinn, 35 % Blei, 2,5 % verschiedene Verunreinigungen). Heute gibt es nur noch vier oder fünf Statuen dieser Art. Das von Apcher ist die neueste Entdeckung. Es ist als historisches Denkmal geschützt. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Glockenturm über vier Glocken verfügt, von denen eine aus dem Jahr 1611 stammt. Um die Stadt Malzieu näher kennenzulernen, zögern Sie nicht, den Malzieu-Rundweg (16 km, 4 Stunden) oder sogar den geführten Rundweg zu nutzen Tour das ganze Jahr über auf Anfrage im Tourismusbüro oder über die historische Route mit 28 Stationen.
-
-
Gesprochene Sprachen
-
-
- Alle Kommentare ansehen
Service
-
-
Dienstleistungen
-
-
Preise
-
ErwachseneAb 0 €
-
KindAb 0 €
Öffnungen
-
Öffnungszeiten
-
- Das ganze Jahr über 2025